Familienbilder Dresden- alle Jahre wieder

Familienbilder in Dresden- Jahr für Jahr Ich freue mich riesig euch diese Bilder zeigen zu können. Sie zeigen nämlich eine Familienreportage im Vergleich über 2 Jahre hinweg. Ich bin so wahnsinnig dankbar, dass ich viele Familien über Jahre und verschiedenste Meilensteine ihres Lebens hinweg begleiten darf. Beim ersten Shooting haben wir eine Kombination aus Homestory und Outdoor Shooting gemacht. Das Schöne an einer Homestory ist, dass man als Familie in seinen vertrauten 4 Wänden, dem realen Lebensraum, festgehalten wird. Wie liebevoll das Kinderzimmer eingerichtet war, mit welchem Spielzeug besonders gern gespielt wurde und wie der Kuschelplatz aussah. In vielen vielen Jahren, vielleicht auch, wenn man gar nicht mehr dort wohnt, werden das so wertvolle Erinnerungen sein. Mit den Bildern einer Homestory kann man sich das damalige Lebensgefühl noch intensiver wieder zurückholen und dem Nachwuchs zeigen: „Schau mal, da haben wir gelebt- da bist du aufgewachsen“. Weiterführende Infos zum Thema Homestory speziell bei Neugeborenen findet ihr Hier. Und 1 Jahr später… ist aus einem Baby eine kleine Entdeckerin und Abenteurerin geworden. Es ist so faszinierend zu sehen, wie die Kinder wachsen und sich entwickeln. Im darauffolgenden Jahr haben wir uns in Dresden getroffen und waren einfach in der Innenstadt unterwegs. Zusammen haben wir die Stadt erkundet, Eis gegessen und Spaß an den Wasserspielen gehabt. Einfach wie ein normaler entspannter Familiennachmittag, der fotografisch begleitet wird. Deshalb heißt es auch Familienreportage. In diesem vergangenen Blogartikel könnt ihr auch noch einmal alles zum Thema Familienreportage nachlesen. Darin ist ausführlich beschrieben, was das eigentlich ist, für wen sie geeignet ist, was das Besondere daran ist und warum ich persönlich sie so liebe. Beim Betrachten der Bilder wird mir wieder bewusst, wie unglaublich kostbar die Zeit mit unseren Kindern ist und wie schnell sie vergeht. Wie oft würde ich selbst gern einfach mal die Zeit anhalten, um die bewegenden Momente mit unseren Kindern länger auf mich wirken zu lassen und intensiver genießen zu können. Ich möchte den Eltern eine Erinnerung schenken, die sie auch nach Jahren wieder in diese kostbare Zeit zurückversetzen kann. Viel Freude mit den Bildern! 1 Jahr später…
Familienbilder in Dresden für die Elternplattform Little years

Familienbilder für die Elternplattform little years Im Oktober hatte ich ganz besonderes Shooting. Ich hatte die Anfrage von der digitalen Elternplattform „Little years“, ob ich Familienbilder für ein Familienportrait in Dresden fotografieren kann. Natürlich habe ich mich riesig gefreut, dass ich mit dieser ganz wunderbaren Aufgabe betraut wurde. Little years ist seit 2013 eine wunderbare Plattform für moderne Eltern und erreicht mittlerweile hunderttausende Leser monatlich. Hier werden Inspirationen, Informationen, Tipps und jede Menge mehr über das Leben mit Kindern geteilt. Ganz besonders dabei ist, dass regelmäßig sogenannte Portraits gezeigt werden. Dabei werden ganz verschiedene Familien, ihre Lebenswelt und die kleinen und großen Herausforderungen ihres Alltags vorgestellt. Little years beschreibt es auf der Homepage sehr treffend so: „Private Porträts ermöglichen einen Blick hinter die Wohnungstüren von Eltern, die den berühmten Spagat zwischen Kinderhaben und einem “anderen” Leben schaffen. Keine Rabenmütter, keine Super-Papas, keine Latte-Macchiato-Mütter, keine Heimchen am Herd – keine Klischees und Vorurteile. Stattdessen wollen wir auf Little Years Eltern zeigen, die als positive Leitbilder und Vorbilder fungieren können. Sie ermöglichen einen privaten Einblick in das Leben und das Lebensgefühl einer neuen Elterngeneration, sprechen dabei aber auch unverblümt über die anstrengenden Seiten des Familienlebens.“ Homestory mit Franziska und Levi Und genau so einen privaten Einblick durfte ich in die Familie von Franziska bekommen. Gemeinsam habe ich sie mit ihrem Sohn Levi für eine Zeit zu Hause begleitet. In einer Homestory sind diese natürlichen Bilder entstanden, die die Lebenswelt der Familie gut widerspiegeln. Schaut auch gern auf der Website von littele years vorbei, um den gesamten Beitrag samt Interview mit Franziska nachzulesen. Darin berichtet sie, wie es ihr gelingt, trotz Arbeit, eigenem Blog und langen Geschäftsreisen ihres Mannes, einen entspannten Alltag mit ihrem Sohn zu verbringen. Es lohnt sich auf jeden Fall reinzulesen und diese tolle Familie näher „kennenzulernen“. Es war meine riesige Freude mit Franzi und Levi Zeit zu verbringen, in ihre Welt einzutauchen und nebenbei tolle Familienbilder festzuhalten.