Babybauchshooting in Dresden mit Geschwisterkind

Der emotionale Wert eines Babybauchshootings Ich möchte euch unbedingt diese tolle Reihe von einem Babybauchshooting Ende September in der Nähe von Dresden zeigen. Wir hatten super Glück mit dem Wetter und haben diese Location mit Raps, Gräsern und sogar der ein oder anderen Sonnenblume gefunden. Und natürlich sind Babybauchbilder immer eine wunderbare Möglichkeit für Familienbilder, wenn bereits Geschwisterkinder vorhanden sind. Ich mag es total, wenn die gesamte Familie beim Babybauchshooting dabei ist. Für alle Familienmitglieder ist es eine Lebenssituation, die sich ganz bald verändern wird. Die Familie wird in der bisherigen Konstellation nicht mehr bestehen. Da ist es doch eine ganz tolle Gelegenheit diesen Abschnitt nocheinmal festzuhalten. Bald wird es kaum mehr vorstellbar sein, dass es eine Zeit gab, in der neue kleine Erdenbürger noch nicht zur Familie gehört hat. Für die großen Geschwister ist es ebenfalls eine tolle Erinnerung an die Zeit, wo die Eltern noch exklusiv für sie verfügbar waren. Mit einem neuen Familienmitglied ändert sich so viel und man kann schwer vorhersagen wie die „Großen“ reagieren werden. Man kann sich noch so gut vorbereitet fühlen, viele Bücher zum Thema lesen und über die bevorstehenden Veränderungen sprechen. Wie das Geschwisterkind letztendlich reagiert ist total individuell. Ein Babybauch- Familienshooting dient auch der Vorbereitung auf die bevorstehende Veränderung. Man nimmt sich noch einmal ganz bewusst Zeit, diesen bald endenden Abschnitt festzuhalten und macht sich bewusst, dass der Bauch bald nicht mehr da sein wird. Zudem ist es eine schöne Möglichkeit die Innigkeit mit großem Kind festzuhalten. Typische Motive beim Babybauchshooting mit Geschwisterkind Es gibt viele schöne Posen für Schwangere mit bereits vorhandenen Kindern. Auf den folgenden Bildern bekommt ihr einen Einblick, welche Motive ich besonders gerne mag. Mir ist es wichtig, die Kinder auch immer noch einmal alleine in ihrer Individualität abzubilden. Dann natürlich gemeinsam mit der Mama und die komplette Familie. Weiterhin Pflicht sind Bilder von Mama mit Bauch alleine und nur die Eltern als Paar. Und natürlich gilt wie bei allen Shootings mit Kindern- zuerst versuche ich sie für mich zu gewinnen. Denn wenn sie mich und die „Fotografier Situation“ akzeptieren und sich wertgeschätzt fühlen, dann fühlen sie sich entspannt und das sieht man den Bildern auch an.
Babyfotografie Dresden- Geschwisterkinder beim Neugeborenenshooting

Die Herausforderung für Geschwisterkinder beim Neugeborenenshooting … Für Geschwisterkinder ist so ein Babyshooting meist eine große Herausforderung. Zu allererst muss man sich bewusst machen, dass es für die Geschwisterkinder eine enorme Umstellung und häufig auch schwierige Zeit ist, wenn ein kleines Baby neu in die Familie kommt. Der bislang gewohnte Alltag und die bis dato ungeteilte Aufmerksamkeit (zumindest bei Einzelkindern) sind nicht mehr zuverlässig vorhanden. Viele Kinder sind mit der neuen Situation erst einmal überfordert und zeigen das auch durch ihr Verhalten. Im Einzelfall kann man überhaupt nicht vorhersagen, wie das große Geschwisterkind auf die Ankunft des neuen Erdenbürgers reagieren wird. Die Reaktionen reichen von völlig unauffällig bis sehr anhänglich und weinerlich oder sogar wütend und aggressiv. Falls die Reaktion sehr heftig ausfällt kann es besser sein, wenn das Neugeborenenshooting zu Hause in den eigenen vier Wänden als Homestory gemacht wird. Das hat den Vorteil, dass die großen Geschwisterkinder sich in ihrer vertrauten Umgebung wohler und sicher fühlen und das ganze Shooting weniger Stress für sie bedeutet. In jedem Fall sollte man als Eltern das Erstgeborene gut im Auge behalten und in dieser Anfangsphase achtsam begleiten. Fallen die Reaktionen weniger heftiger aus, spricht nichts dagegen, das oder die Geschwisterkinder mit zum Newbornshooting ins Studio zu bringen. Wie kann man als Fotograf die Geschwisterkinder beim Babyshooting ins Boot holen? Als Fotografin versuche ich immer zuerst die Sympathie der großen Geschwisterkinder zu gewinnen. Das heißt, mein Fokus liegt in der ersten Zeit fast ausschließlich auf ihnen. Wir spielen, albern rum und kommen in Kontakt. Ich versuche den „Großen“ meine ganze Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Das vermittelt ihnen das Gefühl, dass sie genauso wichtig sind wie das Baby und für die Bilder ein bedeutender Bestandteil sind. Das wiederum steigert die Bereitschaft beim Shooting mitzumachen enorm. Und wenn dafür 30 Minuten nötig sind, dann nehme ich mir diese Zeit. Wenn die Geschwisterkinder sich mit der Situation vertraut gemacht haben, beziehe ich sie gerne mit in den weiteren Ablauf ein. Sie können mir helfen das Baby zu pucken, vielleicht ein Haarband aussuchen und gerne mal selbst ein Probebild schießen. Schließlich sind sie als große Geschwister die Experten und kennen das Baby viel besser als ich. Bei sehr kleinen Geschwisterkindern kann es sinnvoll sein, dass diese während der Vorbereitungen mit dem Papa raus auf den Spielplatz gehen. Sie haben nur eine kurze Aufmerksamkeitsspanne und langweilen sich schnell. Dann ist es besser keine unnötige Wartezeit entstehen zu lassen, sondern einen Teil der Zeit mit dem Papa zu nutzen. Mit Geduld und einem achtsamen Umgang sind in jedem Fall wunderbare Neugeborenenbilder mit Geschwistern möglich. Und natürlich dürfen auch die klassischen Bilder mit Eltern und einzeln nicht fehlen. Viel Freude beim Ansehen der Bilder.