Cake Smash Shooting in Dresden

Cake Smash und Familienshooting in Dresden Vielleicht habt ihr schonmal den Begriff „Cake Smash“ Shooting gehört und euch gefragt, was das eigentlich ist. Ein Cake Smash Shooting wird in der Regel anlässlich des Geburtstages eines Kindes gemacht. Dabei wird eine schöne Torte organisiert und vor das Kind gestellt. Und dann wird abgewartet was passiert. Häufig fangen die Kleinen an, die Torte zu erkunden und damit rumzumatschen. Das Ziel ist natürlich, dass tolle Erinnerungsbilder für diesen Meilenstein entstehen. Die meisten Kids haben total viel Spaß dabei und im Anschluss wird die Torte mit den Eltern oder anderen zusammen verspeist. Also keine Angst, es kommt nichts davon weg. Bei diesem kombinierten Cake Smash und Familienshooting haben es sich die Eltern auch noch ordentlich schmecken lassen, nachdem die kleine Maus fertig war. Natürlich haben wir die restlichen Familienbilder vor der großen Schweinerei gemacht. In dieser Galerie seht ihr einige weitere Bilder von einem Cake Smash Shooting. Ein Meilenstein ist immer ein guter Anlass für ein Familienshooting Ein Meilenstein eures Kindes ist immer eine gute Gelegenheit für ein Fotoshooting. Ob nun sitzen, laufen, Fahrrad fahren oder ein anstehender Geburtstag. Jeder Entwicklungsschritt hat seine Besonderheiten und es lohnt sich, ihn festzuhalten. Damit schafft ihr wertvolle Erinnerungen für die Ewigkeit. Mir ist es besonders wichtig, euch so natürlich und ungestellt wie möglich zu fotografieren. Idealerweise outdoor in einer Umgebung, in der ihr euch wohlfühlt. Man nennt das auch Reportagestil. Im letzten Jahr sind viele Blogartikel auf meiner Website eingezogen, in denen wichtige Dinge erklärt sind. Zum Beispiel, welche Kleidung sich für ein Shooting eignet oder wie ich natürliche Bilder anleite. Und unter anderem auch, was eigentlich eine outdoor Familienreportage ist. Schaut doch gerne mal durch die vergangenen Beiträge durch, da findet ihr viele wertvolle Informationen. Und falls Fragen offen bleiben, schreibt mir gerne eine E-Mail.
Familienbilder Dresden- alle Jahre wieder

Familienbilder in Dresden- Jahr für Jahr Ich freue mich riesig euch diese Bilder zeigen zu können. Sie zeigen nämlich eine Familienreportage im Vergleich über 2 Jahre hinweg. Ich bin so wahnsinnig dankbar, dass ich viele Familien über Jahre und verschiedenste Meilensteine ihres Lebens hinweg begleiten darf. Beim ersten Shooting haben wir eine Kombination aus Homestory und Outdoor Shooting gemacht. Das Schöne an einer Homestory ist, dass man als Familie in seinen vertrauten 4 Wänden, dem realen Lebensraum, festgehalten wird. Wie liebevoll das Kinderzimmer eingerichtet war, mit welchem Spielzeug besonders gern gespielt wurde und wie der Kuschelplatz aussah. In vielen vielen Jahren, vielleicht auch, wenn man gar nicht mehr dort wohnt, werden das so wertvolle Erinnerungen sein. Mit den Bildern einer Homestory kann man sich das damalige Lebensgefühl noch intensiver wieder zurückholen und dem Nachwuchs zeigen: „Schau mal, da haben wir gelebt- da bist du aufgewachsen“. Weiterführende Infos zum Thema Homestory speziell bei Neugeborenen findet ihr Hier. Und 1 Jahr später… ist aus einem Baby eine kleine Entdeckerin und Abenteurerin geworden. Es ist so faszinierend zu sehen, wie die Kinder wachsen und sich entwickeln. Im darauffolgenden Jahr haben wir uns in Dresden getroffen und waren einfach in der Innenstadt unterwegs. Zusammen haben wir die Stadt erkundet, Eis gegessen und Spaß an den Wasserspielen gehabt. Einfach wie ein normaler entspannter Familiennachmittag, der fotografisch begleitet wird. Deshalb heißt es auch Familienreportage. In diesem vergangenen Blogartikel könnt ihr auch noch einmal alles zum Thema Familienreportage nachlesen. Darin ist ausführlich beschrieben, was das eigentlich ist, für wen sie geeignet ist, was das Besondere daran ist und warum ich persönlich sie so liebe. Beim Betrachten der Bilder wird mir wieder bewusst, wie unglaublich kostbar die Zeit mit unseren Kindern ist und wie schnell sie vergeht. Wie oft würde ich selbst gern einfach mal die Zeit anhalten, um die bewegenden Momente mit unseren Kindern länger auf mich wirken zu lassen und intensiver genießen zu können. Ich möchte den Eltern eine Erinnerung schenken, die sie auch nach Jahren wieder in diese kostbare Zeit zurückversetzen kann. Viel Freude mit den Bildern! 1 Jahr später…
Welcome to Miami- ganz besondere Familienbilder 8000 km entfernt von Dresden

Familienbilder 8000km von Dresden entfernt… Einige von euch haben es vielleicht mitbekommen. Anfang August war ich mit meiner großen Tochter für eine Woche in Miami. Wir haben eine wundervolle Familie im Rahmen einer Familienreportage eine ganze Woche lang begleitet. Wie es dazu gekommen ist? Eine Mischung aus verrückten Zufällen und Abenteuerlust. Begleiten durfte ich die Familie der lieben Ute. Ute kommt ursprünglich aus Deutschland und hatte im Sommer ein Coaching bei mir gebucht, da sie sich im Bereich der Neugeborenen -und Familienfotografie selbständig machen möchte. Dafür war sie aus Miami angereist und wir haben zwei wundervolle Tage miteinander verbracht. In dieser Zeit haben wir viel gearbeitet aber auch geredet, gelacht und über das Leben philosophiert. Die Chemie hat einfach gepasst. Da Ute Miami samt ihrer Familie aus beruflichen Gründen verlassen wird, hat sie mich engagiert, noch Familienbilder als Erinnerung an die Zeit in Miami zu fotografieren. Ich war natürlich sofort Feuer und Flamme und die Abenteuerlust packte mich. Und so kam es, dass ich mit meiner großen Tochter für eine Woche nach Miami reiste und es hieß „Welcome to Miami“. Was war so besonders? Das war eine ganz besondere Zeit, denn wir haben direkt bei Utes Familie gewohnt und sie wirklich sehr intensiv begleitet. Ich habe als Familienfotografin ja schon viele Familie kennenlernen dürfen und finde es wunderbar immer wieder auf neue Personen zu treffen. Allerdings begleite ich die Familien im Schnitt für 1,5 h Stunden und fahre dann wieder nach Hause. Diesmal war es so einzigartig, da wir eine komplette Woche miteinander verbracht haben und ich total in den Familienalltag eingetaucht bin. Ich habe den kompletten Alltag, die Familienrituale, Gewohnheiten, gelebte Werte und Besonderheiten von Utes Familie kennenlernen dürfen. Dafür bin ich sehr dankbar. Entstanden ist ein wunderbarer Ausschnitt, eine Dokumentation einer ganzen Familienwoche, die das wahre Leben in Miami zeigt. Es ist immer umso persönlicher, wenn man in den eigenen 4 Wänden der Familie fotografiert. Diese besonderen Erinnerungen, die zeigen wo man gefrühstückt hat, in welchem Zimmer man zusammen die Gute Nacht Geschichte gelesen hat und wie die Kuschelecke der Familie aussah haben einen hohen emotionalen Wert. Diese Einblicke halten fest, welche Orte man gern gemeinsam besucht hat, wo man eingekauft und gemeinsame Familienzeit verbracht hat. Entstanden sind ganz lebendige Erinnerungen, die Ute und ihre Familie beim Betrachten auch in vielen Jahren immer wieder in das Gefühl von damals zurückversetzen können. Ganz nebenbei gab es noch eine Premiere für mich, denn wir haben zusammen auch noch ein Neugeborenes in Miami fotografiert. Das wird wohl nicht so schnell wieder vorkommen. Zumindest nicht in Miami. Es sind so wahnsinnig viele tolle Bilder entstanden, dass ich mich bei der Auswahl ganz schlecht entscheiden konnte. Deshalb zeige ich euch diesmal ein paar Eindrücke mehr. Seid gespannt und viel Freude damit.