Babyshooting Dresden- erst der Babybauch dann das Baby

Fotoshooting Baby Dresden

Vom Babybauchshooting zum Babyshooting – Aus dem Bauch mitten ins Herz Ende letzten Jahres durfte ich diese zwei wundervollen Menschen begleiten- vom Babybauchshooting zum Babyshooting. Anfang November (ja ihr seht richtig) haben wir noch ganz tolle natürliche Schwangerschaftsbilder in der Kiesgrube in Otterndorf gemacht. Und im Dezember war es dann soweit und der kleine Schatz hat das Licht der Welt erblickt. Ich freue mich immer ganz besonders, wenn ich euch über verschiedene Meilensteine eures Lebens hinweg begleiten darf.  Dadurch entwickelt sich oft eine freundschaftliche Beziehung, die ein Shooting noch entspannter macht und wofür ich extrem dankbar bin. Kein leichter Start Wie ihr auch auf einem der Bilder erkennen könnt, war der Start zu dritt nicht so leicht. Die Mama hatte sich kurz vor der Geburt ein Bein gebrochen und hatte die Herausforderung, nicht nur die Geburt, sondern auch die gesamte Anfangszeit mit gebrochenem Bein zu meistern. Meine absolute Hochachtung, mit welch positiver Haltung die mittlerweile 3 das hinbekommen haben. Deshalb war die kleine Maus auch schon etwas älter, als sie zu mir zum Shooting kam. Ich empfehle ja immer die ersten 10- maximal 14 Lebenstage für ein Babyshooting. Die Babies schlafen in dieser Zeit noch besonders viel und rollen sich noch ganz natürlich wie im Bauch zusammen. Es gibt aber natürlich immer auch Umstände, die das nicht zulassen. Und wie ihr sehen könnt, sind trotzdem wunderschöne Bilder entstanden. Wenn ihr mich schon ein bisschen kennt, kennt ihr auch meine Einstellung „Es ist wie es ist“. Mit einer positiven Grundhaltung geht es sich einfach leichter durchs Leben und auch die beiden haben das so wunderbar gelebt. Wenn sie in vielen Jahren auf die entstanden Bilder schauen werden, werden sie sich auch an diesen erschwerten und besonderen Start erinnern. Und auch das ist Teil ihrer Geschichte und wert festgehalten zu werden. Denn das ist das wahre Leben.    

Familienfotografie Dresden- Jahresrückblick Minishootings

Weihnachten Familienshooting Dresden

Minishootings und Familienfotografie in Dresden und Umgebung Über die Jahre haben sich bei mir ganz verschiedene Arten von Minishootings im Raum Dresden etabliert, die auch dieses Jahr wieder sehr gut angenommen wurden. Sie gehören mittlerweile zum festen Bestandteil meiner Jahresplanung, sodass ich dieses Jahr gern mal einen kleinen Jahresrückblick machen möchte, um euch daran teilhaben zu lassen.  Egal wie man es nennt, ob Minishooting, Minisession, Aktion oder Themenshooting. Hinter diesen unterschiedlichen Begriffen verbirgt sich ein und dasselbe. Nämlich ein kleines bzw. kurzes und knackiges Fotoshooting, das zu einem bestimmten Thema stattfindet. Vor einiger Zeit habe ich bereits einen Blogartikel veröffentlicht, in dem es darum geht, was Minishootings überhaupt sind und für wen sie geeignet sind. Diesen Beitrag findet ihr HIER zum Nachlesen und in meinem Infobereich HIER außerdem weitere Informationen zum Thema Minishooting bzw. Themenshootings. Meine Aktionen im Jahr 2019 Den Beginn macht traditionelle die Osteraktion im März. Ich arbeite mit wenigen ausgewählten Requisiten vorzugsweise im Vintage Stil und freue mich immer wieder aufs Neue, wenn ich mich kreativ ausleben darf.    Im April ging es dann weiter mit den sogenannten Industrialshootings. Wie der Name schon sagt, ist die Kulisse hier etwas moderner und urbaner. Ich nutze hier sehr gerne die Zeitströmung in Dresden als Shooting Location, da diese durch den industriellen Look einen ganz besonderen Charme versprüht.    Und schon war es Anfang Juni wieder Zeit für die Kornblumenaktion. Hierfür bastele ich jedes Jahr selbst die Kornblumenhaarkränze, die ein besonderer Hingucker auf den Bildern sind. Eine Anleitung dafür findet ihr HIER in diesem vergangenen Beitrag. Dieses Jahr musste ich ein Weilchen suchen, um ein kleines Stück Feld mit Kornblumen zu finden. Zudem war es unfassbar heiß an diesem Tag. Da bot mein beliebtes kleines Tipi zugleich auch Sonnenschutz.    Im September fanden dann die  Spätsommershootings statt. Auch hier war es gar nicht so leicht eine geeignete Location zu finden, da an meinem favorisierten Ort genau an diesem Tag ein Fest stattfand und ich somit eine andere Lösung finden musste. Letztendlich bin ich aber fündig geworden und natürlich durften meine selbstgemachten Haarkränze auch hier nicht fehlen.    Im Oktober ging es dann mit den Herbstshootings weiter. Auf einer Hunderunde mit Lilo hatte ich ein schönes Fleckchen mit Wald, aber auch mit Gräsern gefunden. Somit entstehen sehr abwechslungsreiche Bilder, die absolut wertvolle Erinnerungen für die Familien sind. Und den Kindern macht es in der Natur natürlich besonders viel Spaß.   Und den krönenden Abschluss bildete wie jedes Jahr die Weihnachtsaktion im November. Diese Jahr durfte ich für über 30 Familien wertvolle Erinnerungen festhalten. Erstmalig habe ich dieses Jahr Unterstützung bei der Durchführung der Weihnachtsaktion gehabt. Somit lief alles noch ruhiger und entspannter ab und die Kinder wurden von meiner Assistentin bespaßt. Auch Hunde als Familienmitglieder sind bei meinen Shootings immer gern willkommen.    Ein herzliches Dankeschön! Und so geht ein absolut fantastisches und aufregendes fotografisches Jahr 2019 zu Ende und ich möchte mich bei all meinen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit bedanken! Mich erfüllt es unheimlich, eure wertvollen Erinnerungen festhalten zu dürfen und ich freue mich riesig, das 2020 auch weiterhin zu dürfen! Eure Linda

Babybauchshooting in Dresden mit Geschwisterkind

Babybauchshooting in Dresden

Der emotionale Wert eines Babybauchshootings Ich möchte euch unbedingt diese tolle Reihe von einem Babybauchshooting Ende September in der Nähe von Dresden zeigen. Wir hatten super Glück mit dem Wetter und haben diese Location mit Raps, Gräsern und sogar der ein oder anderen Sonnenblume gefunden. Und natürlich sind Babybauchbilder immer eine wunderbare Möglichkeit für Familienbilder, wenn bereits Geschwisterkinder vorhanden sind. Ich mag es total, wenn die gesamte Familie beim Babybauchshooting dabei ist. Für alle Familienmitglieder ist es eine Lebenssituation, die sich ganz bald verändern wird. Die Familie wird in der bisherigen Konstellation nicht mehr bestehen. Da ist es doch eine ganz tolle Gelegenheit diesen Abschnitt nocheinmal festzuhalten. Bald wird es kaum mehr vorstellbar sein, dass es eine Zeit gab, in der neue kleine Erdenbürger noch nicht zur Familie gehört hat.  Für die großen Geschwister ist es ebenfalls eine tolle Erinnerung an die Zeit, wo die Eltern noch exklusiv für sie verfügbar waren. Mit einem neuen Familienmitglied ändert sich so viel und man kann schwer vorhersagen wie die „Großen“ reagieren werden. Man kann sich noch so gut vorbereitet fühlen, viele Bücher zum Thema lesen und über die bevorstehenden Veränderungen sprechen. Wie das Geschwisterkind letztendlich reagiert ist total individuell. Ein Babybauch- Familienshooting dient auch der Vorbereitung auf die bevorstehende Veränderung. Man nimmt sich noch einmal ganz bewusst Zeit, diesen bald endenden Abschnitt festzuhalten und macht sich bewusst, dass der Bauch bald nicht mehr da sein wird. Zudem ist es eine schöne Möglichkeit die Innigkeit mit großem Kind festzuhalten. Typische Motive beim Babybauchshooting mit Geschwisterkind Es gibt viele schöne Posen für Schwangere mit bereits vorhandenen Kindern. Auf den folgenden Bildern bekommt ihr einen Einblick, welche Motive ich besonders gerne mag.  Mir ist es wichtig, die Kinder auch immer noch einmal alleine in ihrer Individualität abzubilden. Dann natürlich gemeinsam mit der Mama und die komplette Familie. Weiterhin Pflicht sind Bilder von Mama mit Bauch alleine und nur die Eltern als Paar. Und natürlich gilt wie bei allen Shootings mit Kindern- zuerst versuche ich sie für mich zu gewinnen. Denn wenn sie mich und die „Fotografier Situation“ akzeptieren und sich wertgeschätzt fühlen, dann fühlen sie sich entspannt und das sieht man den Bildern auch an.   

Babybauchbilder- Erinnerungen an eine aufregende Zeit

Babybauchbilder in Dresden

Babybauchbilder- Erinnerungen an eine aufregende und emotionale Zeit Der wachsende Babybauch ist in jeder Schwangerschaft ein wahres Wunder. Die Zeit vergeht so schnell und wenn das Baby auf der Welt ist, ist es manchmal kaum noch vorstellbar, wie es sich angefühlt hat schwanger zu sein. Ich liebe es diese einzigartige Zeit für immer in Babybauchbildern festzuhalten. Es ist eine Zeit voller Vorfreude, Aufregung und ein Wunder, an das du ein Leben lang zurückdenken wirst. Stell dir vor wie du deinem Kind eines Tages zeigen kannst, wie wundervoll es für dich war mit ihm schwanger zu sein und es unter deinem Herzen zu tragen. Auch wenn nicht jede Schwangerschaft unbeschwert ist, so sind es doch die Emotionen die diese ausmachen. Die Vorfreude, Ungeduld und Liebe. Mit Bildern aus dieser Zeit wirst du dich immer wieder in diese Gefühle zurückversetzen können und voller Liebe daran zurückdenken. Und deinem Kind später anhand der Babybauchbilder zeigen können, wie sehr du und dein Partner sich gefreut haben es endlich kennenzulernen. Noch ein paar Tipps für das Babybauchshooting Der perfekte Zeitpunkt für ein Babybauchshooting liegt erfahrungsgemäß etwa zwischen der 30. und 36. Schwangerschaftswoche. Das liegt daran, dass der Bauch dann schon schön groß ist und auf den Bildern richtig gut zur Geltung kommt. Andererseits sind die letzten, teilweise sehr beschwerlichen Wochen, noch nicht angebrochen. In den letzten Wochen vor der Geburt sind die Frauen häufig nicht mehr so beweglich oder fühlen sich einfach nicht mehr so fotogen. Aber das ist natürlich individuell sehr verschieden. Wenn es sich einrichten lässt, bringt euren Partner und natürlich auch bereits vorhandene Geschwisterkinder mit. Denn auch diese gehören mit auf die Babybauchbilder. Auch kleine individuelle Accessoires, die ihr für euer Baby schon besorgt habt, könnt ihr gern mitbringen. Eine häufige Frage ist auch die nach dem passenden Outfit. Als Inspirationen habe ich dazu eine Pinnwand auf Pinterest angelegt. Schaut gerne vorbei. Wichtig ist, dass ihr euch wohlfühlt und das Outfit nicht vom Babybauch ablenkt. Das heißt keine starke Musterung oder zu grelle Farben. Mit schlichten, einfarbigen, erdigen Tönen seid ihr auf jeden Fall auf der sicheren Seite und nichts lenkt von eurem Bauch ab.  Das Paar aus diesem Babybauchshooting war übrigens danach auch zum Neugeborenenshooting bei mir. Darüber freue ich mich immer riesig. Wenn ihr wissen wollt, welches kleine Wunder sich in diesem Bauch verborgen hat, schaut gerne HIER vorbei und schaut euch die Neugeborenenbilder an.